Gartenpflege im Jahresverlauf – Tipps für jede Jahreszeit

Ein schöner Garten braucht Pflege – aber nicht ständig und nicht alles auf einmal. Jede Jahreszeit stellt andere Aufgaben. Wer seine Gartenarbeit sinnvoll plant, spart Zeit und hält Beete, Rasen und Pflanzen gesund. Ob Rückschnitt im Frühjahr, Bewässerung im Sommer oder Frostschutz im Winter – mit einer guten Routine bleibt dein Garten das ganze Jahr über gepflegt und lebendig.

Frühling – der Start in die Gartensaison

Frühling – der Start in die Gartensaison

Im Frühjahr erwacht der Garten. Jetzt ist der beste Zeitpunkt für den Rückschnitt von Sträuchern, die Bodenlockerung und das Düngen. Altes Laub und abgestorbene Pflanzenteile sollten entfernt werden, damit Licht und Luft wieder an den Boden kommen. Der Rasen wird vertikutiert und erhält seine erste Düngung. Neue Pflanzen können jetzt gesetzt werden, solange kein Frost mehr droht. Eine gute Vorbereitung im Frühling legt den Grundstein für ein gesundes Gartenjahr.

Sommer – Wachstum, Gießen und Pflege

Im Sommer steht das Wachstum im Mittelpunkt. Der Rasen muss regelmäßig gemäht werden, Beete sollten unkrautfrei bleiben. Gießen ist nun besonders wichtig – am besten morgens oder abends, um Verdunstung zu vermeiden. Tropfschläuche oder automatische Bewässerungssysteme erleichtern die Arbeit. Verblühte Pflanzen werden regelmäßig zurückgeschnitten, um neue Blütenbildung zu fördern. Achte auf Schädlingsbefall, besonders bei Rosen und Gemüsepflanzen.

Sommer – Wachstum, Gießen und Pflege
Herbst – aufräumen und vorbereiten

Herbst – aufräumen und vorbereiten

Im Herbst heißt es: Rückschnitt, Laub entfernen und den Garten winterfest machen. Stauden können geteilt, Blumenzwiebeln für das nächste Frühjahr gesetzt werden. Der Rasen wird ein letztes Mal gemäht und mit kaliumreichem Dünger gestärkt. Empfindliche Pflanzen wie Oleander oder Zitronenbäumchen sollten ins Winterquartier gebracht werden. Eine Schicht Laub oder Mulch schützt Beete und Wurzeln vor Frost.

Winter – Ruhezeit für den Garten

Im Winter ruht der Garten weitgehend. Trotzdem lohnt sich ein Blick auf Winterschutz und Gerätschaften. Kontrolliere regelmäßig, ob empfindliche Pflanzen gut abgedeckt sind, und entferne Schnee von Gehölzen, um Bruch zu vermeiden. Jetzt ist auch die Zeit, Gartengeräte zu reinigen, zu ölen und zu reparieren. Wer im Winter gut vorbereitet, startet im Frühjahr entspannt in die neue Saison.

Winter – Ruhezeit für den Garten

Häufige Fragen

Jetzt unverbindlichen Auftrag erstellen

Erhalte passende Angebote und profitiere von unserem Netzwerk.

Auftrag erstellen
JobSmith